Leitung und Sekretariat

Andrea Kummer
©Johannes Kratzer

Andrea KummerLeiterin

Telefon:
Fax:
Web:

Dr. Benedikt Wisniewski
©Johannes Kratzer

Dr. Benedikt WisniewskiStellvertretender Leiter

Telefon:
Fax:
Web:

Monika Schwager
©Johannes Kratzer

Monika SchwagerVerwaltungsangestellte

Telefon:0941 5985330
Fax:
Web:

Barbara BiedererVerwaltungsangestellte

Telefon:0941 5985330
Fax:
Web:


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die einzelnen Schularten

Sie erreichen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch über das Sekretariat unter 0941 5985330.

Leonora Marx 1
©Johannes Kratzer

Leonora MarxZentrale Schulpsychologin für Förderschulen

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Mittwoch

Ursula Schmidt
©Johannes Kratzer

Ursula SchmidtZentrale Beratungslehrerin für Grund- und Mittelschulen

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Montag, Mittwoch, Freitag

Dr. Barbara Gottschling

Dr. Barbara GottschlingZentrale Schulpsychologin für Grund- und Mittelschulen

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Montag bis Freitag

Andreas BäumelZentraler Beratungslehrer für Realschulen

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Montag

Monika PöschlZentrale Beratungslehrerin für Realschulen

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Dienstag, Mittwoch

Johannes Kratzer 1
©Johannes Kratzer

Johannes KratzerZentraler Schulpsychologe für Realschulen

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Donnerstag, Freitag

Alexander Lentner
©Johannes Kratzer

Alexander LentnerZentraler Schulpsychologe für Realschulen

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Montag, Dienstag

Peter Richter 1
©Johannes Kratzer

Peter RichterZentraler Beratungslehrer für Gymnasien

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Mittwoch

Maren Köhn
©Johannes Kratzer

Maren KöhnZentrale Beratungslehrerin für Gymnasien

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Montag, Freitag

Dr. Benedikt Wisniewski
©Johannes Kratzer

Dr. Benedikt WisniewskiZentraler Schulpsychologe für Gymnasien

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Montag bis Freitag (derzeit nicht im Dienst)

Maximilian FunfackZentraler Schulpsychologe für Gymnasien

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Mittwoch

Alexandra Schichtl
©Johannes Kratzer

Alexandra SchichtlZentrale Beratungslehrerin für berufliche Schulen

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Montag, Dienstag, Mittwoch

Christiane AltehengerZentrale Schulpsychologin für berufliche Schulen

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Montag bis Freitag


Ansprechpersonen für besondere Aufgaben

Dr. Barbara Gottschling

Dr. Barbara GottschlingRegional- und Landesbeauftragte für Lehrergesundheit

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Dienstag, Donnerstag

Peter DiepoldRegionalbeauftragter

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Donnerstag

Matthias SchmidkonzRegionalbeauftragter

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Donnerstag

Christian Birk 1
©Johannes Kratzer

Christian BirkRegionalbeauftragter

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Donnerstag

Maren KöhnKoordinatorin

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Montag

Sandra FischKoordinatorin
Willi-Ulfig-Mittelschule
93057 Regensburg

Telefon:015122380978
Fax:
Web:

Sprechzeit: Mittwoch, 08:00 Uhr – 08:45 Uhr

Alexander Lentner
©Johannes Kratzer

Alexander LentnerInklusionsbeauftragter

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Montag, Dienstag

Christina Tischer
©Johannes Kratzer

Christina TischerFachmitarbeiterin

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Mittwoch

Margit Beck
©Johannes Kratzer

Margit BeckFachmitarbeiterin

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Dienstag

Edeltraud ManingerFachmitarbeiterin

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Dienstag

Barbara Gierth
©Johannes Kratzer

Barbara GierthRegionalbeauftragte

Telefon:0157 55014997
Fax:
Web:

Kontakt auch über die Staatliche Schulberatungsstelle unter 0941 5985330

Christiane AltehengerMultiplikatorin für MindMatters

Telefon:
Fax:
Web:

Sprechzeit: Montag bis Freitag

Das Präventionsprogramm MindMatters basiert auf dem Konzept der „guten gesunden Schule“ und möchte Schulen dabei unterstützen, das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von Lernenden und Lehrkräften zu fördern.

Als Hauptansprechperson für MindMatters an der Staatlichen Schulberatungsstelle für die Oberpfalz berät Frau Altehenger zusammen mit drei weiteren Multiplikatorinnen diejenigen Schulen in der Oberpfalz, die im Rahmen des Landesprogramms für die gute gesunde Schule mit MindMatters -Modulen arbeiten möchten.


Beratungslehrkräfte, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an den Schulen

Die Kontaktdaten der zuständigen Beratungslehrkraft sowie der zuständigen Schulpsychologin bzw. des Schulpsychologen vor Ort können direkt an der Schule oder über die Homepage der Schule in Erfahrung gebracht werden.

Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne!

Stand: 19. September 2025

Seiteninhalt

    Diese Seite teilen



    Dies sind externe Links. Mit einem Klick darauf wird km.bayern.de verlassen.

    Suche

    Bild von

    Ansprechpersonen

    Vorlese-Funktion

    Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

    Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

    Vorlesefunktion aktivieren

    Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.