
Übertritt an weiterführende Schulen
SB München
Letzte Aktualisierung am 24. Oktober 2018
Aktueller Hinweis
Neu:
PowerPoint-Präsentationen für die Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule, Gymnasium und Berufliche Oberschule Die Inhalte sind mit den aktuellen Flyern des KM abgestimmt.
Neue Unterlagen zu den Einführungsklassen!
Für den Übertritt in die Einführungsklassen des Gymnasiums nach dem Mittleren Schulabschluss finden Sie neue Informations- und Anmeldeunterlagen am Ende dieser Seite.
Die Voranmeldung für den Großraum München erfolgt - im Gegensatz zu den letzten Jahren - direkt an den ausgewählten Gymnasien. Sollten Sie vorab eine Beratung wünschen wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Storch oder Frau Ketzler-Momboisse, Mitarbeiter der Staatlichen Schulberatungsstelle München.
Institutionen, Ansprechpartner und amtliche Auskünfte
Informationen zu den Übertrittsbestimmungen, aufgegliedert nach Jahrgangsstufen, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Online Wegweiser zur Übersicht über das bayerische Bildungssystem; Möglichkeit zur Erstellung einer individuellen Bildungswegplanung, deutsch und englisch.
Der beste Bildungsweg für mein Kind, Informationen zum Übertritt von der Grundschule an weiterführende Schulen, Bestellservice
Beratungsangebote
Beim Übertritt und dem damit verbundenen Wechsel von einer Schulart in die andere ist das Gespräch mit den unterrichtenden Lehrkräften, v.a. den Klassleitern des Kindes, von großer Bedeutung. Sie kennen die bisherige Schullaufbahn und können die Fähigkeiten und schulischen Leistungen gut einschätzen.
Darüber hinaus können Eltern und Schüler sich von der Beratungslehrkraft bzw. bei psychologischen Fragestellungen vom Schulpsychologen an der Schule beraten lassen.
An der Grund- und Hauptschule finden in der 3. Jahrgangsstufe zum Halbjahr und jeweils in der 4. und 6. Jahrgangsstufe zu Beginn des Schuljahres Informationsabende statt. Die weiterführenden Schulen halten im Zeitraum Januar/Februar ebenfalls Informationsveranstaltungen ab.
Beratungsunterlagen und hilfreiche Dokumente für Beratungsfachkräfte
Unterlagen zum bayerischen Schulsystem, Elterninformation in der 3. Jahrgangsstufe
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die Unterlagen haben zum Teil sehr große Datenmengen. Daher bitte alle Powerpoint-Präsentationen zuerst speichern und dann öffnen.
Sie können den aktuellen Bildungswegplaner nur online verwenden.
Falls Sie den Bildungswegplaner offline oder online einsetzen wollen, müssen Sie die Hyperlinks überprüfen.