
Schule als Lebensraum - ohne Mobbing
Projekt "Schule als Lebensraum - ohne Mobbing"
Mit dem Beginn des Schuljahres 2011/12 wurde seitens des Kultusministeriums das an den Staatlichen Schulberatungsstellen angesiedelte Projekt gestartet.
Ziel ist es, in einem schulartübergreifenden Konzept
- Mobbingphänomenen vorzubeugen
- die Sozialkompetenz der Kinder und Jgendlichen zu verbessern und
- durch passgenaue Interventionen bei bekannt werdenden Mobbingfällen anzusetzen.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Bereich der Prävention und der Begleitung von Schulen durch speziell ausgebildete Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.
Die Koordinatoren und ihre Aufgaben
Die KoordniatorInnen haben die Aufgabe, den Einsatz der im Rahmen des Projektes tätigen MultiplikatorInnen zu koordinieren und an den Schulen bestehenden Fortbildungs- und Interventionsbedarf zu sondieren.
Die Koordinatoren in Oberfranken
- Längenfelder, Andrea BRin (RS)
- Schmölz, Nicola StRin
- Groeschke, Tanja BeRin
erreichbar über:
Staatliche Schulberatungsstelle für Oberfranken: mail@sb-ofr.de
Anfragen / Vermittlung vom Multiplikatoren
Wenn Sie für Ihre Schule einen Referenten für eine Präventionsveranstaltung oder zur Schulung einer Interventionsmaßnahme benötigen, können Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Wir suchen für Ihre Wünsche geeignete Referenten aus, die sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Einzelheiten abzusprechen.
Mitarbeiterin an der Schulberatungsstelle: StRin (RS) Andrea Längenfelder andrea.laengenfelder@sb-ofr.de
Multiplikatoren und und ihre Tätigkeitsfelder
Die Tätigkeit der über 20 speziell ausgebildeten MultiplikatorInnen besteht darin:
- Maßnahmen der Gewaltprävention durch Maßnahmen der Mobbingprävention ergänzen
- Lehrkräfte in Interventionsmaßnahmen zu schulen und bei Interventionsmaßnahmen (wo nötig) unterstützend begleiten
- entsprechende Schulentwicklungsprozesse anstoßen und unterstützen
- durch Fortbildungen für Lehrkräfte und Workshops für Schülerinnen und Schüler Präventionsarbeit leisten
- Elternabende zur Sensibilisierung für das Thema gestalten.
Liste der Multiplikatoren in Oberfranken
Informationen und Medien
Fortbildungsbausteine:
Veranstaltungen:
28.02. - 02.03.2018: "Ausbildung zum Mobbingmultiplikator"
17.01. - 19.01.2018: "Koordinatoren & Multiplikatoren Tagung in Dillingen"
19.10.2017: Dienstbesprechung der Multiplikatoren "Schule als Lebensraum - ohne Mobbing"