
Lehrergesundheit
SB München
Letzte Aktualisierung am 27. September 2017
Aktuelles aus der Lehrergesundheit
Anlässlich der Gesundheitstage in einigen Schulberatungsbezirken wurde auf der Seite des Kultusministeriums noch einmal auf die umfassenden Angebote der Gesundheitsteams für die Lehrkräfte und die Schulleitungen in Bayern hingewiesen. Sie können sich unter folgendem Link gerne genauer informieren:
Die spezifischen Angebote im Raum der Schulberatungsstelle München finden Sie auch hier auf unserer Homepage.
Lehrergesundheit - Gesundheitsmanagement an Schulen
Lehrergesundheit - Fortbildungen - Coaching und Supervision - Begleitung der Erweiterten Schulleitung
An jeder Schulberatungsstelle halten Beauftragte für Lehrergesundheit und ein Team von Supervisoren/-innen und Schulpsychologen/-innen für Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, aber auch für Führungskräfte Angebote zur Professionalisierung und Unterstützung bereit.
In München Stadt und Landkreis koordiniert diesen Aufgabenbereich Frau Andrea Klement, StDin, Schulpsychologin für die Gymnasien, Supervisorin BDP und Coach IRBW.
Schwerpunkt der präventiven Arbeit bildet die Supervision für Lehrkräfte, und zugleich gehört die Begleitung der Erweiterten Schulleitung zu den Aufgabenbereichen der Lehrergesundheit. Dies beinhaltet vor allem Angebote im Coaching der Schulleitungen und der Supervision für alle Mitglieder der neuen Schulleitung – im Sinne der Veränderungsbegleitung.
Gesundheitsmanagement in der Schule soll dazu beitragen, die Gesundheit und Berufszufriedenheit von Lehrerinnen und Lehrern zu erhalten. Bei den Schulpsychologen/-innen und Supervisoren/-innen sind Kompetenzen gebündelt, die Führungskräften ebenso zugute kommen wie Berufseinsteigern, die aber auch bei der Übernahme neuer Funktionen hilfreich wirken können. Beratung oder der Austausch mit gleichen Rollenträgern fördern dabei Bewusstheit, Professionalität und tragen somit zur Gesundheit bei.
Professionalisierung und Prävention werden durch den Zuschnitt auf die besonderen Stärken und Fragestellungen und durch die Methodik der Beratungsformen Coaching und Supervision gefördert. Selbstmanagement, Motivation oder Wertschätzung werden gesteigert, Themen wie Gesprächsführung, Stressreduktion etc. oder Führungsfragen wie Personalentwicklung oder Personalführung können hier behandelt werden.
Die einzelnen Angebote, die gerade auch bei der Erweiterten Schulleitung bestmöglich auf die einzelnen Schulen oder Kunden gepasst werden, finden Sie in der Übersicht (links) auf unserer Homepage.
Anmeldungen sind über FIBS möglich.
Bei Anfragen zur Begleitung der Erweiterten Schulleitung und zu Supervision und Coaching bzw. zur Kollegialen Beratung, aber auch zu Angeboten für Ihr Kollegium können Sie sich auch direkt mit der Gesundheitsbeauftragten bzw. den Referentinnen in Verbindung setzen. Wir werden dann nach einer Auftragsklärung die Angebote und Termine an Ihre Gegebenheiten anpassen.
Gesundheitsbeauftragte an der Staatlichen Schulberatungsstelle München
Andrea Klement
Schulpsychologin für Gymnasien, Supervisorin BDP, Coach IRBW
Infanteriestraße 7
80797 München
Telefon: +49 89 5589989 - 81
Fax: +49 89 5589989 - 64
Die Gesundheitsbeauftragte unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht.
Bitte beachten Sie aber, dass bei Anfragen per Fax oder per E-Mail der Datenschutz nicht in gleicher Weise zugesichert werden kann wie bei telefonischen oder postalischen Anfragen.
Sprechstunde für Lehrerinnen und Lehrer- individuell, anonym, professionell
Mit uns können Sie:
- über Belastungen im Schulalltag sprechen
- sich den Ärger über Schüler oder Kollegen von der Seele reden
- einen Fall besprechen
- Informationen einholen
montags, 14.00 - 15.00 Uhr unter 089-5589989-79