
Regionale Dienstbesprechungen
SB München
Letzte Aktualisierung am 2. Oktober 2017
Dienstbesprechungen 2017/2018
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Thema für die Dienstbesprechungen im Schuljahr 2017/18 lautet: Übergänge gestalten.
In diesem Schuljahr werden die Neuerungen in der BaySchO und den einzelnen Schulordnungen und deren Anwendungen für die Beratungstätigkeit im Mittelpunkt stehen.
Nach einer kurzen Vermittlung der Neuerungen in den verschiedenen Schularten sollen anhand eines Falles die Möglichkeiten beleuchtet werden, die Beratungslehrer/-innen und Schulpsycholog/-innen haben, um Schüler bei Einschulung, Schulwechsel, Schulartwechsel oder auch beim Finden von Schulen in besonderen Situationen zu unterstützen.
Im Vordergrund stehen dabei sowohl schulrechtliche Bestimmungen und Möglichkeiten in der BaySchO und in den neuen Schulordnungen wie auch die individuelle Passung in der Beratung, um mit den notwendigen Informationen den einzelnen Schüler/-innen mit ihrer jeweiligen Lerngeschichte und jeweiligen Problemlage bestmöglich gerecht werden zu können.
Bei der Wahl des Termins können Sie sich am Thema des Falles orientieren, dem immer eine Schulart zugrunde liegt, und selbst entscheiden, ob Sie als Ausgangspunkt die eigene Schulart wählen oder aber eine angrenzende Schulart, über die Sie noch mehr wissen wollen. Bitte beachten Sie auch, dass bestimmte Themen eher für SP, andere dezidierter für BL angelegt sind.
Wir bitten Sie, sich wie immer rechtzeitig im neuen Schuljahr über FIBS anzumelden und den Termin dann auch zuverlässig wahrzunehmen.
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich!
Wolf-Dieter Schuster
Reisekostenerstattung
Jeder Teilnehmer, der Reisekosten abrechnen möchte, muss dazu ein eigenes Formular ausfüllen. Bitte drucken Sie sich das Abrechnungsformular bei Bedarf aus und bringen Sie es bereits ausgefüllt zur Dienstbesprechung mit. Wir werden die Abrechnungen gesammelt an die Abrechnungsstelle schicken.
Hinweis: Sie können das Reisekostenformular abspeichern, ausfüllen, wieder abspeichern. Dann müssen Sie nur noch bei jeder Veranstaltung das aktuelle Datum einsetzen und unterschreiben!
Dienstbesprechungen der Staatlichen Schulberatungsstelle München im Schuljahr 2016/17
Bitte Lehrgangs-Nr kopieren, Link zu FIBS anklicken, Lehrgangs-Nr einfügen und anmelden.
LG-Nr / Thema | Termin | Zielgruppe | Veranstaltungsort |
---|---|---|---|
A452-0/17/DB-1 Übergänge gestalten 1. Wiedereingliederung und Schulartwechsel nach Klinikaufenthalt in der Kinder- und Jugenspsychiatrie |
Dienstag, 7.11.2017 9.00 - 13.00 Uhr |
Schularten: Gym, RS, FOS Schulpsychologen/-innen |
Pädagogisches Institut Herrnstraße 19 |
A452-0/17/DB-2 Übergänge gestalten 2. Nachteilsausgleich und Notenschutz im Bereich der Lese-Rechtschreibstörung - "Weiterführung" von LRS bei der Neuaufnahme am Gymnasium. (5. Kl. Gym) |
Donnerstag, 9.11.2017 9.00 - 13.00 Uhr |
Schularten: Gym Schulpsychologen/-innen |
Staatliche Schulberatung München Stadt und Landkreis Infanteriestraße 7 |
A452-0/17/DB-3 Übergänge gestalten 3. Einschulung von Kindern mit Förderbedarf |
Montag, 20.11.2017 9.00 - 13.00 Uhr |
FöS, GS, MS Beratungslehrkräfte Schulpsychologen/-innen |
Pädagogisches Institut Herrnstraße 19 |
A452-0/17/DB-4 Übergänge gestalten 4. Wiedereingliederung und Schulartwechsel nach Klinikaufenthalt in der Kinder- und Jugenspsychiatrie |
Dienstag, 21.11.2017 9.00 - 13.00 Uhr |
Schularten: Gym, RS, MS Beratungslehrkräfte Schulpsychologen/-innen |
Pädagogisches Institut Herrnstraße 19 |
A452-0/17/DB-5 Übergänge gestalten 5. Einschulung von Kindern mit Förderbedarf |
Dienstag, 28.11.2017 9.00 - 13.00 Uhr |
Schularten: FöS, GS, MS Beratungslehrkräfte Schulpsychologen/-innen |
Pädagogisches Institut Herrnstraße 19 |
A452-0/17/DB-6 Übergänge gestalten 6. Übertritt aus einer höheren Jahrgangsstufe der weiterführenden Schulen in eine andere Schulform |
Donnerstag, 30.11.2017 9.00 - 13.00 Uhr |
Schularten: Gym, RS, MS Beratungslehrkräfte |
Pädagogisches Institut Herrnstraße 19 |
A452-0/17/DB-7 Übergänge gestalten 7. Einschulung von Kindern mit Förderbedarf |
Montag, 11.12.2017 9.00 - 13.00 Uhr |
FöS, GS, MS Beratungslehrkräfte Schulpsychologen/-innen |
Pädagogisches Institut Herrnstraße 19 |
A452-0/17/DB-8 Übergänge gestalten 8. Übertrittsvarianten: Von der Mittel- und Wirtschaftsschule an die FOS (u.a. mit pädagogischem Gutachten) |
Dienstag, 12.12.2017 9.00 - 13.00 Uhr |
Schularten: FOS, MS, WS, RS Beratungslehrkräfte |
Pädagogisches Institut Herrnstraße 19 |
A452-0/17/DB-9 Übergänge gestalten 9. Übertritt aus einer höheren Jahrgangsstufe der weiterführenden Schulen in eine andere Schulform |
Donnerstag, 14.12.2017 9.00 - 13.00 Uhr |
Schularten: Gym, RS, MS Beratungslehrkräfte |
Pädagogisches Institut Herrnstraße 19 |
A452-0/17/DB-10 Übergänge gestalten 10. Die Übergangsklasse der Mittelschule und der Übertritt an weiterführende Schulen |
Dienstag, 19.12.2017 9.00 - 13.00 Uhr |
Schularten: MS, RS, Gym Beratungslehrkräfte |
Pädagogisches Institut Herrnstraße 19 |