
Allgemeine Informationen zur Hochbegabung in Mittelfranken
Ansprechpartner in der Schulberatungsstelle
Bernd Jonas, StR GS | Marion Müller, OStRin | Maria Mederer, StDin |
---|---|---|
Zentraler Beratungslehrer für Grund- und Mittelschulen in Mittelfranken | Zentrale Schulpsychologin für Gymnasien in Mittelfranken | Zentrale Schulpsychologin für berufliche Schulen in Mittelfranken |
Di 10:00 - 12:00 Uhr Do 10:00 - 12:00 Uhr |
Mo 13:30 - 15:00 Uhr Di 09:30 - 11:00 Uhr Mi 13:30 - 15:00 Uhr Do 09:30 - 11:00 Uhr Fr 09:30 - 11:00 Uhr |
Mi 11:00 - 13:00 Uhr Do 08:00 - 13:00 Uhr Fr 11:00 - 13:00 Uhr |
Telefon: 0911/58 676-25 Fax: 0911/58 676-30 jonas@schulberatung-mittelfranken.de |
Telefon: 0911/58 676-17 Fax: 0911/58 676-30 mueller@schulberatung-mittelfranken.de |
Telefon: 0911/58 676-21 Fax: 0911/58 676-30 mederer@schulberatung-mittelfranken.de |
Ansprechpartner außerhalb der Staatlichen Schulberatungsstelle
Anlaufstellen für Information, Beratung, Förderung in Nürnberg und Umgebung
BR Bernd Esser, Staatl. Schulpsychologe
0911/23110328
schulpsychologe.esser@arcor.de
Netzwerk besondere Begabungen
www.netzbb.de
info@netzbb.de
Besonders Begabte Kinder e.V.
Christel Gebhardt
Jakob-Wassermann-Str. 28
0911 97 26 733
www.besonders-begabte-kinder.de
Bund Hochbegabung
Hans-Ulrich Greiner
Rieterstr. 78
90530 Wendelstein
09129 28 78 20
www.bund-hochbegabung.de
Hochbegabtenförderung e.V. Elterngruppe Nürnberg
Brigitte Werner
Nürnberger Straße 4
90537 Feucht
09128 72 88 01
werner_b@t-online.de
Mensa-Kids-Franken (bis 12 Jahre)
Gabriele Fürgut
Lercherstr. 15
91091 Großenseebach
09135 21 04 28
gabi.fuergut.kids@mens.de
www.mensa.de
Deutsche Schülerakademie
www.deutsche-schuelerakademie.de
Innerschulische Ansprechpartner
Grund- und Mittelschulen
Die Schulpsychologin oder der Schulpsychologe, die / der für eine Schule zuständig
ist, berät Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler zum Thema
Hochbegabung.
Bitte unter "Ansprechpartner Mfr." links auf dieser Seite die Schulart, den Ort und die Schule anklicken!
Ebenso wirken die zuständigen Beratungslehrkräfte unterstützend mit.
Für jeden Schulamtsbezirk gibt es darüber hinaus Ansprechpartner, die über das
jeweilige Schulamt zu erfragen sind.
An vielen Schulen gibt es Kolleginnen/Kollegen, die sich mit dem Thema besonders
befassen. Die Namen dieser Personen sind dann über die Ansprechpartner zu
erfragen.
Gymnasien
Die Schulpsychologin oder der Schulpsychologe, die / der für eine Schule zuständig
ist, berät Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler zum Thema
Hochbegabung.
Bitte unter "Ansprechpartner Mfr." links auf dieser Seite die Schulart, den Ort und die Schule anklicken!
Förder– bzw. Modellklasse beginnend ab 5. Jahrgangsstufe am Dürer-Gymnasium
Sielstraße 17
90429 Nürnberg
0911 - 9937989
Realschulen, berufliche Schulen, Förderschulen
Die Schulpsychologin oder der Schulpsychologe, die / der für eine Schule zuständig
ist, berät Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler zum Thema
Hochbegabung.
Bitte unter "Ansprechpartner Mfr." links auf dieser Seite die Schulart, den Ort und die Schule anklicken!