
Rechtliche Fragen
Der große Rahmen:
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Freistaates Bayern bilden die Grundlage aller schulischen Gesetze und Verordnungen.
Das grundlegende Bayerische Gesetz ist das Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG).
Daraus leiten sich alle Schulordnungen als Verordnungen ab.
In zusätzlichen Bekanntmachungen und Richtlinien werden weitere konkrete juristische Aussagen zu schulischen Themen gemacht.
Broschüre des ISB: Rechte und Aufgaben der Eltern
Diese Broschüre informiert über rechtliche Regelungen, die für Eltern und Elternarbeit wichtig sind. Die Zusammenstellung von Fundstellen aus dem Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG) und den Schulordnungen macht die bestehenden Rechtsgrundlagen transparent.