
Schullaufbahnen
Einführung
Schullaufbahnen
Fragen zu Wahl- und Wechselmöglichkeiten im gegliederten Schulsystem in Bayern stellen sich an den Übergangsstellen, z.B. am Ende der Grundschule oder nach dem mittleren Abschluss, aber auch bei einem Wechsel der Schulart.
Informationen über den rechtliche Rahmen, den Aufbau des Schulsystems und die möglichen Abschlüsse finden Sie unter dem Menüpunkt "Fragen zum Schulsystem"
Schullisten nach Schularten
regional geordnet nach Postleitzahl (nah gelegen oder weiterer Umkreis)
Bitte geben Sie in der Suchmaske die Postleitzahl für die in Frage stehende Ortschaft ein und wählen Sie aus dem Menü die gewünschte Schulart und falls angeboten weitere Suchkriterien.
Es stehen folgende Schularten zur Auswahl:
- Grundschulen
- Mittelschulen
- Realschulen
- Abendrealschulen
- Gymnasien
- Schulen besonderer Art
- Freie Waldorfschulen
- Ausländische Schulen
- Abendgymnasien
- Kollegs
- Förderschulen zur sonderpädagogischen Förderung
- Realschulen zur sonderpädagogischen Förderung
- Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung
- Berufsschulen
- Wirtschaftsschulen
- Berufsfachschulen für Fremdsprachenberufe
- Kaufmännische Berufsfachschulen
- Berufsfachschulen für Hauswirtschaft und Sozialberufe
- Berufsfachschulen für technische Assistenzberufe
- Berufsfachschulen des Gesundheitswesens
- Berufsfachschulen für Musik
- Sonstige Berufsfachschulen
- Berufsoberschulen
- Fachoberschulen
- Fachakademien
- Gewerbliche Fachschulen
- Kaufmännische Fachschulen
- Hauswirtschaftliche Fachschulen
- Sonstige Fachschulen
- Schule für Kranke
Informationen zur Qualifikationsverordnung
Aufgrund der Verschiedenartigkeit der schulischen Bildungswege und Bildungsziele werden jeweils auch unterschiedliche Berechtigungen erworben. Die Qualifikationsverordnung regelt daher die Qualifikationsvoraussetzungen für Studiengänge.
allgemeine Infos zu Schullaufbahnen z. B.:
- Übertrittsregelungen,
- Schüler mit Behinderung
- Sprachzertifikate
- Ergänzungsprüfung 2. FS an der Berufl. Oberschule
entweder über das Menü links -> Schullaufbahnen
oder über den
Link zu Schullaufbahnen allgemein
Informationen zu den einzelnen Schularten
Hier finden Sie nähere Informationen nach Schularten gegliedert.
Insbesondere die Hinweise unter dem Stichwort "Typische Schullaufbahn-Beratungsfälle" beantworten bei den Schularten Grundschule, Mittelschule, Realschule und Gymnasium häufige Fragestellungen.
Weitere Kriterien/ besondere Eigenschaften für Schullisten
- Gymnasien nach Fremdsprachen bzw. Fremdsprachenfolge
- Mittelschulen mit Mittlere Reife-Klassen
- Mittelschulen mit Praxis-Klassen
- bilinguale Klassen/ Module
- Ganztagsschulbetrieb (alle Arten)
- Ganztagsschulbetrieb (gebundene Form)
- Ganztagsschulbetrieb (offene Form)
- Mittagsbetreuung
- Heim für Schülerinnen und/oder Schüler
- für Schüler mit Behinderung
rechtlicher Status
- staatlich
- kommunal
- privat