
Berufs- und Studienorientierung
Schülerinnen und Schüler sollen beim Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf zielgenau unterstützt und beraten werden.
Die allgemein bildenden Schulen arbeiten eng mit Partnern zusammen:
Schule allg./ Schulberatung
- Diagnose
- Info-Material für Lehrkräfte
- Berufsorientierung an Schulen (Kooperation mit BR-Alpha)
- Beruf: Lehrer Selbsterkundung
- Berufliche Bildung und Hochschulzugang
- Rahmenvereinbarung (Zusammenarbeit von Schule und Berufsberatung in Bayern)
Gymnasium, speziell
- Seminare und Seminar P mit Berufs- und Studienorientierung
- Frühstudium: Angebote der Hochschulen und Universitäten in Bayern
- Materialien für Lehrer
- ISB: Infos zu den Seminaren
- Handreichung für das P-Seminar: Studien- und Berufswahl begleiten!
Nach der Schule - vor der Beruflichen Ausbildung: ein Zwischenschritt? ein Freiwilligendienst?
Zwischenschritte/ Freiwilligendienste: Praktikum, Wehr- oder Zivildienst, Soziales Jahr, Au-Pair, Work-and-travel ...
Arbeitsagentur/ Berufsberatung
- Angebote der Bundesagentur für Arbeit
- Medien der Bundesagentur für Arbeit
- Informationensquellen (Linkliste) zur beruflichen Bildung in Bayern
Ausbildungsberufe und Studiengänge im öffentlichen Dienst
Für Schüler mit qualifizierendem Hauptschulabschluss oder einem mittleren Schulabschluss sowie für Schüler, die die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife erlangt haben, bietet die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung nach einem Auswahlverfahren Ausbildungsgänge an. Nähere Informationen und Termine für die Anmeldung (März bis Mai) sind zu finden unter:
Hochschule/ Studienberatung
- Studienwahl (gesamter Inhalt des Buches)
- Qualifikationsverordnung Bayern (regelt den Hochschulzugang)
- Studieren in Bayern (Infos zu den Hochschulen)
- Studium an der Hochschule (FH) am Beispiel München
- private Hochschulen
- Studium für Meister (siehe unter "Qualifikation und Voraussetzung")
- Fernstudium
- Virtuelle Hochschule Bayern
- Sonderwege zum Studium
- Indirekte Informationen: HIS, IHF, CHE
Hochschulen in Bayern
- Studienangebote von A - Z
- Standorte Fachhochschulen in Bayern
- Standorte Universitäten in Bayern
- Duales Studium in Bayern: Praxis + Hochschule
- private Hochschulen
- Virtuelle Hochschule Bayern
- Studentenwerk
- Azubiyo - ein Online-Portal, das die passenden Bewerber mit den passenden Ausbildungsbetrieben zusammenführt
Hochschulen bundesweit
- Hochschulen in der BRD suchen
- Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz
- Studienangebote von A - Z: Fachhochschulen (gesamt Deutschland
- Hochschule der Bundeswehr München (und Hamburg)
- private Hochschulen
Nachteilsausgleich im Studium
Im Studium wird bei entsprechendem Nachweis (Behinderung, Lagasthenie etc.) ein Nachteilsausgleich gewährt.
Das Beispiel der Uni Regensburg bietet einen Überblick der Möglichkeiten der Unterstützung im Studium.
An den anderen Hochschulen bestehen vergleichbare Regelungen.